Präsentieren und vortragen
mit Mind Maps

Detailebenen aus- und einblenden
Mind map auf dem Bldschirm verschieben
Datum und Version ausblenden
Schrift und Textfeld verändern

Detailebenen aus- und einblenden

Häufig wollen Sie, dass nicht alle Zweige von Anfang an eingeblendet sind, so dass Sie sie im Verlaufe des Vortrags oder der Präsentation einblenden können.

Legen Sie hierfür zunächst Ihre vollständige Mind map mit allen Hauptästen und Zweigen an:

mmp80.jpg (52080 Byte)

Würde diese Mind map gleich zu Beginn mit allen Ästen und Zweigen, d.h. allen Detailebenen gezeigt werden, würde Sie die Adressaten zunächst einmal erschlagen und dann von Ihren Ausführungen ständig ablenken.

So bietet es sich an, zunächst nur den Themenbereich mit den Hauptästen zu zeigen

mmp81.jpg (22672 Byte)

um dann nach und nach die einzelnen Verzweigungen einzublenden. (Die Pfeilspitzen an den Astenden signalisieren, dass eine weitere Verzweigung folgt.)

Um die Verzweigungen auszublenden, klicken Sie den Hauptast an (rechte Maustaste) und wählen Sie dann nacheinander die Optionen Detailebene und Keine Details

mmp82.jpg (31566 Byte)

Alle Verzweigungen dieses Astes werden ausgeblendet. So verfahren Sie mit allen anderen Ästen.
Während Ihrer Präsentation gehen Sie dann den umgekehrten Weg:
Klicken Sie das Textfeld des entsprechenden Astes an (rechte Maustaste) und wählen Sie
Detailebene -> Alle Details:

mmp83.jpg (30052 Byte)

Die Zweige dieses Astes werden nun eingeblendet.

mmp84.jpg (3276 Byte)

Haben Sie mehrere Zweige hintereinander angelegt,

mmp85.jpg (7856 Byte)

so können Sie alle Zweige auf einmal zeigen: Alle Details oder zunächst die ersten Zweige: Ebene 1 anzeigen und dann die weiteren Zweige: Ebene 2 anzeigen. Ausgangspunkt ist immer das Textfeld des entsprechenden Hauptastes.

So lenken und fokussieren Se die Aufmerksamkeit der Adressaten.

Mind map auf dem Bildschirm verschieben

Wenn Sie auf diese Weise mehrere Äste eingblendet haben, müssen Sie eventuell Ihre Mind map auf dem Bildschirm verschieben. Klicken Sie dazu auf den Bildschirm, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt, bis eine kleine Hand erscheint, die kurz darauf groß wird. Nun können Sie mit gedrückter Maustaste die Mind map verschieben. Sobald Sie die Maustaste loslassen, bleibt die Map stehen.

Datum und Version ausblenden

Das Programm fügt automatisch das Bearbeitungsdatum und die Nummer der jeweiligen Fassung ein:

mmp86.jpg (4447 Byte)

Wenn Sie dies nicht eingeblendet haben möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Themenfeld und wählen die Option Eigenschaften:

mmp87.jpg (12335 Byte)

Im nun folgenden Menü klicken Sie Datum und Version an:

mmp88.jpg (28210 Byte)

Deaktivieren Sie das Datum im Feld Im Mind Map Thema anzeigen und bei Bedarf die Version im Feld Im Mind Map Thema .

mmp89.jpg (23803 Byte)

Über die Option TextAttribute können Sie in diesem Menü Schriftart, -größe und  -farbe sowie die Hintergrundfarbe des Themenfeldes festlegen.

Wenn Sie die TextAttribute eines Hauptzweiges oder von Ästen verändern wollen, verfahren Sie genau so, indem Sie das entsprechende Textfeld mit der rechten Maustaste anklicken:

mmp90.jpg (15549 Byte)

mmp91.jpg (28131 Byte)

und dann im Menü Zweig Eigenschaften die gewünschten Texteigenschaften festlegen.