Textdateien einfügen
Sie können auch bestehende Text- oder Bilddateien in ein PowerPoint-Layout einfügen. Dies sieht auf den ersten Blick komplizierter aus, als es ist. Öffnen Sie zunächst ein Layout. Klicken Sie in das Text-Fenster, in das Sie die Datei einfügen möchten. Nun gehen Sie auf Einfügen und Objekt.
Im Menü Objekt
einfügen wählen Sie zu zunächst die Option Aus Datei erstellen. Dann klicken Sie an.
Klicken Sie so oft auf , bis Sie die folgende Bildschirmansicht
erhalten. Sie können auch auf
klicken und dann Ihr Laufwerk C direkt
anwählen.
Gehen Sie nun auf , wählen Sie den Ordner aus, in dem
sich die einzufügende Datei befindet und klicken Sie sie an, hier z.B. Goethe
. Bestätigen Sie die
Auswahl.
Im Menü, das nun erscheint, sehen Sie die ausgewählte Datei auch noch einmal im Sichtfenster. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Die Datei wird nun in Ihr Layout eingefügt.
Häufig müssen Sie die eingefügte Datei nun noch bearbeiten.
Hier ist zum Beispiel der Text völlig unlesbar. Da es sich aber ja auch um eine Bildschirmpräsentation handelt, wollen wir gar nicht soviel Text auf einmal. Wir schneiden also zunächst den Text zusammen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in die eingefügte Datei und wählen Dokument-Objekt Bearbeiten.
Überflüssige Textelemente entfernen Sie, indem Sie sie zunächst markieren und dann auf Entf drücken. Ändern Sie die Schriftgröße wenn nötig. Nun sieht der Text schon sehr viel lesbarer aus.
Speichern Sie die Folie und gehen Sie zunächst aus der Datei durch Schließen heraus. Dann öffnen Sie die Datei wieder. Jetzt erhalten Sie die Originalansicht, die ich hier (verkleinert) wiedergebe. Wie Sie sehen können, habe ich den Text in ein leeres Layout eingefügt. Ich hätte aber auch jede andere Layout-Option, die für Texte vorgesehen ist, auswählen können.