Folien verbinden
Die einzelnen Folien werden über die interaktiven Schaltflächen miteinander verbunden.
Gehen Sie zunächst über Ansicht in die Foliensortierung. Doppelklick auf die erste Folie. Öffnen Sie über die Bildschirmpräsenation die Auswahl der Interaktiven Schaltflächen. Klicken Sie zuerst das gewünschte Symbol an und dann auf die Stelle, an der die Schaltfläche auf Ihrer Folie sitzen soll.
Es folgt automatisch eine Abfrage zur Aktionseinstellung der ausgewählten Schaltfläche.
Entscheiden Sie zunächst ob der Folienwechsel per Mausklick oder Mauskontakt erfolgen soll. Bestimmen Sie dann die Zielfolie. In der Regel wird es die nächste Folie sein. Sie haben aber noch einige weitere Optionen:
Sie kömnnen nun die Position der Schaltfläche verändern, indem Sie sie mit der linken Maustaste anklicken und an die gewünschte Stelle ziehen.
Die Größe und Proportionen lassen sich variieren, indem Sie mit der Maus auf einen der
Markierungspunkte gehen und dann entsprechend der Pfeilrichtung mit gedrückter linker
Maustaste verziehen.
Auch die Hintergrundfarbe und das Rahmendesign können Sie Ihren Wünschen anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Schaltfläche. Wählen Sie im Menü AutoForm formatieren...
![]() |
Zur Formatierung der Schaltfläche gelangen Sie auch über einen Doppelklick auf die Schaltfläche.
Passen Sie die Schaltfläche über die angebotenen Möglichkeiten Ihren Designvorstellungen an.
Gehen Sie über Ansicht zurück in die Foliensortierung, holen Sie sich die nächste Folie und verfahren Sie wie bei der ersten. Wenn Sie alle Folien miteinander verbunden haben, speichern Sie Ihre Präsentation wieder ab und schauen Sie sich über Bildschirmpräsentation - Bildschirmpräsentation vorführen an.
Wenn Sie mit Ihrer Bildschirmpräsentation zufrieden sind, führen Sie sie zunächst in einem kleinen Kreis gemischt aus Produkt-Experten und Laien vor.
Um die Präsentation zeitgesteuert, d.h. ohne Mausklick oder Mauskontakt, ablaufen zu lassen gehen Sie bitte zum nächsten Kapitel Die zeitgesteuerte Präsentation. Hier werden auch Variationsmöglichkeiten des Folienübergangs näher beschrieben.